Picea abies - Fichtenbonsai
Unsere Berge sind ein unerschöpfliches Potenzial um Rohpflanzen für die Bonsaigestaltung zu bekommen. Diese Fichte stammt aus dem Eisacktal, auf 1.900 m ü.d.M gelegen und wuchs auf einem großen Felsen. Am Anfang faszinierte mich der große Jin. Am 11.10.1998 grub ich ihn aus. Am 11.01.2002 wurde er das erste mal gestaltet. Anfang März 2003 topfte ich ihn um. Daraufhin wurde er immer wieder gedrahtet, der Draht entfernt leicht zurückgeschnitten bzw. umgeändert usw. Am 22.03.2006 wurde er wieder umgetopft. Der große Jin wurde immer wieder eingekürzt und teilweise entfernt. Die Fichte sollte sich zu einem Shohin-Bonsai entwickeln. Der Jin war zuerst immer zu groß und dann unpassend. 2011 ist der Jin fast komplett entfernt und ausgehölt. |
Fichte 02.04.2000 |
Fichte 12.01.2002 |
06.03.2003 |
06.03.2003 |
06.03.2003 |
21.10.2003 |
Fichte 21.10.2003 |
Anfang 2004 |
Mitte Juni 2006 |
Mitte Juni 2006 |
09.11.2009 |
09.11.2009 |
09.11.2009 |
09.11.2009 |
09.11.2009 von oben gesehen |
18.11.2010 |
|
|
|
|
|
Picea abies - geneigter Shohin
14.12.2006 |
14.12.2006 |
13.01.2007 |
13.01.2007 |
21.10.2007 |
09.11.2009 |
09.11.2009 |
18.11.2010 |
|
|
|