Bonsai Club Brixen, das Programm 2011
28.01.2011 -20.15 Uhr Clublokal Vortrag: Chinawacholder Referent: Othmar Auer 
 29.01.2011 -14.00 Uhr Clublokal Anmeldung Bonsai- Lehrgang für Neumitglieder Teil 1: Grundlagen der Bonsai Gestaltung und Baumbesprechung. Referent: Georg Frener. 
 11.02.2011 -20.15 Uhr Clublokal Vortrag: Japan Referent: Dr. Josef Pfeifhofer 
 25.02.2011 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: Schwerpunkt Lärche. Es werden Ihnen die Schwerpunkte der Arbeiten dieser Jahreszeit an Lärchen gezeigt. Mitgebrachte Pflanzen werden besprochen und daran wird gearbeitet. Referent: Georg Frener. 
 12.03.2011 -14.00 Uhr Clublokal Anmeldung Bonsai- Lehrgang für Neumitglieder Teil 2: Laubbäume schneiden und gestalten. Anschließend können Bonsai bearbeitet werden. Referent: Schatzer Roland. 
 17.18.19.03.2011 -20.00 Uhr bzw.13.00 Uhr Clublokal Anmeldung Bonsai-Grundkurs in 3 Einheiten: An zwei Abenden und einem 
Samstagnachmittag werden die wichtigsten Schritte für die Pflege und 
Gestaltung von Bonsai vermittelt. Der Kurs beinhaltet auch eine Pflanze.
 Kosten 50.00€, Nichtmitglieder 70.00€. 
 26.03.2011 -14.00 Uhr bei Helmut Umtopfen von Bonsai: Die wichtigsten Schritte des Umtopfens von Laub- und Nadelbäumen. Anschließend können mitgebrachte Bonsai umgetopft werden. Referent: Helmut Bachmann 
 08.04.2011  -20.15 Uhr Clublokal 
 09.04.2011 -20.15 Uhr Clublokal Workshop: Für alle Mitglieder ein wichtiger Termin für Neu- und Umgestaltung von Bonsai. Referent: Mauro Stemberger. 
 30.04./01.05.2011 -Anmeldung Fahrt zur Bonsai-Ausstellung nach Arco: 
 20.05.2011 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: Pflanzenvermehrung, Abmoosen, Stecklinge, Sämlinge usw.. Anschließend können mitgebrachte Bonsai bearbeitet werden. Referent: Gasser Oskar 
 28.05.2011 -09.00 Uhr Anmeldung Bonsai-Genusstour-durch Brixen: Besichtigung verschiedener Bonsai-Sammlungen unserer Mitglieder. Start mit Frühstück bei Roland, Aperitif bei Georg und Gerda, Weißwurst bei Oskar und zum Abschluss mit Paella bei Helmut. (Details folgen) 
 04.06.2011  -14.00 Uhr Clublokal Anmeldung 
 17.06.2011 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: Wuchsausgleich bei Kiefern und Nadelbäumen. Anschließend können mitgebrachte Bonsai bearbeitet werden. Referent: Georg Frener 
 08.07.2011 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: Wundbehandlung bei Schnittmaßnahmen und Pflegemaßnahmen. Anschließend können mitgebrachte Bonsai bearbeitet werden. Referent: Othmar Auer 
 16.07.2011 -14.00 Uhr Anmeldung Grillnachmittag: mit den Bonsaifreunden Tirols. (Details folgen) 
 27.28..08.2011 -06.00 Uhr Anmeldung Fahrt nach Mailand und zum San Lugano-See: Wir besuchen das Bonsai-Centrum Crespi in Mailand. Und die Gärten von Crivelli und Ferrari in San Lugano. (Details folgen) 
 16.09.2011 -19.00 Uhr Clublokal Demo und Baumbesprechung: mit einem bekannten Shohin- Gestalter aus Japan. (Details folgen) 
 24.09.2011 -14.00 Uhr Clublokal Anmeldung Bonsai- Lehrgang für Neumitglieder Teil 4: Gestalten und Schneiden von Nadelbäumen Referent: Helmut Bachmann. 
 08.10.2011 -14.00 Uhr Anmeldung Wanderung mit Essen: Wanderung mit anschließenden Gourmetessen in den Annastuben von St. Ulrich. (Details folgen) 
 29.10.2011 -09.00 Uhr Clublokal Anmeldung Workshop mit Othmar Auer: ein wichtiger Termin für Neu- und Umgestaltung von Bonsai. 
 18.11.2011 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: Pflege und Konservierung von Jin und Shari. Anschließend können mitgebrachte Bonsai bearbeitet werden. Referent: Helmut Bachmann 
 09.12.2011 -20.15 Uhr Clublokal Generalversammlung mit Neuwahlen 
 
 -Azaleenschau in Wasserburg 04.-06. Juni -Kochkurs mit Helmut Bachmann (April) 
 Bemerkungen: 
 Zu den Arbeitstreffen müssen Werkzeuge, Draht usw. immer selbst mitgebracht werden. Es können zu jedem Treffen Bonsai - Problemfälle mitgebracht werden. Bonsai- Lehrgang für Neumitglieder: Anmeldung nur für alle 4 Teile zusammen. Spesen insgesamt 50.00€. Anmeldungen abends bei Gerda Ramoser Tel. 0472 / 832151 Infos: bachmann.helmut@dnet.it  Konto: Volksbank Brixen: IBAN: IT84 T058 5658 2200 7057 0157 073 BIC: BPAAIT2BBRE  |