20.01.2012 -20.15 Uhr Clublokal Othmar Auer wird uns einen Vortrag über die traditionelle Bonsai Stilform Bunjin halten, dabei können eventuell auch Bonsai dieser Stilform mitgebracht und besprochen werden.
03.02.2012 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend mit Oskar und Georg Schwerpunkt Winterschnitt. Es werden Ihnen die Schwerpunkte der Arbeiten dieser Jahreszeit gezeigt. Mitgebrachte Pflanzen werden besprochen und daran wird gearbeitet.
17.02.2012 -20.15 Uhr Clublokal Valentin Brose Schüler von Kunio Kobajashi wird uns eine Baumgestaltung zeigen.
18.02.2012 -09.00 Uhr Clublokal Workshop: Für alle Mitglieder ein wichtiger Termin für Neu- und Umgestaltung von Bonsai. Referent: Valentin Brose.
11.03.2012 -06.30 Fahrt zur Bonsai- Ausstellung Go Shun-ten –Fünfte Frühjahrsausstellung in Germering bei München
15.16.17.03.2012 -20.00 Uhr bzw.13.00 Uhr Clublokal Anmeldung Bonsai-Grundkurs in 3 Einheiten: An zwei Abenden und einem Samstagnachmittag werden die wichtigsten Schritte für die Pflege und Gestaltung von Bonsai vermittelt. Kosten Nichtmitglieder 30.00€, Mitglieder Kostenlos Referent: Georg Frener.
24.03.2012 -14.00 Uhr bei Helmut Umtopfen von Bonsai: Die wichtigsten Schritte des Umtopfens von Laub- und Nadelbäumen. Anschließend können mitgebrachte Bonsai umgetopft werden. Referent: Helmut Bachmann
13.04.2012 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: Ishizuki mit Helmut und Roland. Es werden Ihnen die Schwerpunkte einer Felsenpflanzung gezeigt. Mitgebrachte Pflanzen und Steine werden besprochen und daran wird gearbeitet.
01.06.2012 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: mit Georg und Oskar Neugestaltung von fruchttragenden Bonsai Pflanzen besorgt der Club.
16.06.2012 -14.00 Uhr Clublokal Gestaltungsnachmittag: mit Roland und Helmut Blattschnitt und Wuchsausgleich bei Bonsais. Anschließend können mitgebrachte Bonsai bearbeitet werden.
14.07.2012 -14.00 Uhr Grillnachmittag: mit den Bonsaifreunden Tirols. Details werden noch bekannt gegeben. Anmeldung erforderlich
27.07.2012 -20.15 Uhr Clublokal Tauschbörse: hier werden auch unsere Tiroler und Trentiner Freunde dabei sein.
19.08.2012 -20.15 Uhr Clublokal Gestaltungsabend: mit Oskar und Georg Gestalten von Mooskugeln: Pflanzen und Keto besorgt der Club
25.08.2012 -06.00 Uhr Fahrt nach Seeboden: Wir besuchen das Bonsai-Zentrum von Günther Klösch in Kärnten. Details werden noch bekanntgeben. Anmeldung erforderlich
22.09.2012 -09.00 Uhr Clublokal Workshop mit Othmar Auer: Schwerpunkt Chinawacholder ein wichtiger Termin für Neu- und Umgestaltung von Bonsai. Anmeldung erforderlich
28.29.30.09.2012 Bonsai Open Air: in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff Details werden noch bekannt gegeben.
27.10.2012 -13.00 Uhr Gourmetessen: Besuch der Vinschgauer Bonsaifreunde mit anschließenden Gourmetessen. Details werden noch bekannt gegeben. Anmeldung erforderlich
09.11.2012 -20.15 Uhr Clublokal Vortrag Einwintern von Bonsai: mit Helmut und Roland Sie werden die wichtigsten Schritte zum Winterschnitt, Winterspritzung und Vorbereitung der Pflanzen für die kalte Jahreszeit zeigen. Anschließend kann an mitgebrachten Bonsai gearbeitet werden.
Weitere Veranstaltungen Noelanders Trophy XIII ( 21.- 22.Januar 2012) Kochkurs mit Helmut Bachmann (April 2012) Sakkaten in Peñiscola - Spanien (November 2012)
Bemerkungen:
Alle Treffen finden im Versammlungsraum der Mittelschule “Michael Pacher” Fischzuchtweg statt.
Zu den Arbeitstreffen müssen Werkzeuge, Draht usw. immer selbst mitgebracht werden.
Es können zu jedem Treffen Bonsai - Problemfälle mitgebracht werden.
Anmeldungen abends bei Gerda Ramoser Tel. 0472 / 832151 oder